Der Ferrari unter den Magnetresonanztomografen

Der neue 3-Tesla-MRT in der Privatklinik Hochrum

Seit der Erfindung des ersten MRT in den Siebzigern hat dieses bildgebende Verfahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Die Geräte werden immer leiser, leistungsstärker und schneller. Hochfeld-MRTs arbeiten inzwischen mit einer Magnetfeldstärke von drei Tesla, das entspricht dem 100.000-fachen des irdischen Magnetfeldes. In der Privatklinik Hochrum steht Patientinnen und Patienten nun seit September ein solches Gerät…

Mehr

(K)eine Frage des Alters

Künstlicher Gelenks­ersatz

Pro Jahr werden in Österreich etwa 35.000 Hüft- und Knieendoprothesen implantiert. Es handelt sich hierbei um einen sehr sicheren operativen Eingriff, der einer immer größeren Anzahl älterer Menschen ein körperlich aktives Leben ermöglicht. Mittlerweile ist der künstliche Gelenksersatz jedoch keine Frage des Alters mehr. Die gute Qualität und Langlebigkeit der Implantate von bis zu 25…

Mehr

Schmerzlos gesund

Psychotherapie als Mittel der Schmerztherapie

Weil nicht nur die Zeit vor, sondern auch besonders nach medizinischen Eingriffen bedeutsam ist, gibt es SchmerzLOS Gesundheit. Unabhängig davon, ob Sie unter akuten oder chronischen Schmerzzuständen im Bereich der Wirbelsäule, einem Bandscheibenvorfall, Blockaden, Instabilitäten, Kopfschmerzen, Migräne, Schulter-, Hüft- oder Knieschmerzen leiden, von Bewegungseinschränkungen, Gelenksbeschwerden, einer Sportverletzung, Muskelverspannungen bis hin zum Tinnitus geplagt sind, sich…

Mehr

Hüftschnupfen

Hüftbeschwerden und Sport

Bei Sportlern jeden Alters und Geschlechts können während und nach der Belastung Schmerzen im Bereich der Hüfte auftreten. Die Intensität des Trainings und die Trainingsumfänge spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Belastungsfähigkeit ist abhängig vom Grad einer Vorschädigung, Trainingszustand und der Sportart.   Das Gelenk Das Hüftgelenk ist das größte Kugelgelenk unseres Körpers. Das obere…

Mehr