Die Krankheit der Könige

Früher war die Luxuskrankheit dem Adel vorbehalten. Die mollige Ernährungssituation unserer Luxusgesellschaft hat die Gicht zur Epidemie gemacht.

Louis XIII, Sinnbild des opulenten Lebens, war zugleich das populärste Testimonial in der Geschichte der Gicht.

Mehr

Zeit ist Gesundheit

Die frühzeitige Kreuzbandoperation kann Folgeschäden am Knie verhindern

Risse des vorderen Kreuzbandes zählen zu den häufigsten und gefürchtetsten Sportverletzungen im Bereich des Kniegelenks, da sie meist mit längeren Ausfällen und Rehabilitationszeiten verbunden sind. Sie ereignen sich großteils bei Kontaktsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball bzw. beim Skifahren in den Wintermonaten. „Typisch für eine Kreuzbandruptur ist der sofort auftretende, heftige Schmerz unmittelbar nach der…

Mehr

Mensch Arzt

Das Ärzteteam von SchmerzLos ganz persönlich

1997 wurde die „SchmerzLOS“ Idee in einem kleinen Zimmer im Mühlviertel geboren. Die Erfolgsgeschichte kann sich sehen lassen: Vom Ein-Mann Betrieb zum international renommierten Schmerzzentrum innerhalb eines Jahrzehnts. Hier präsentiert sich das Ärzteteam von seiner ganz persönlichen Seite.   Dr. Wolfgang Stelzer Gründer und ärztlicher Leiter der medizinischen Zentren SchmerzLOS Einer der Hauptgründe für die…

Mehr

Pistenspaß mit künstlichen Gelenken

Die weit verbreitete Meinung, dass mit einer Knie- oder Hüftgelenksprothese auf Wintersport verzichtet werden muss, hält sich nach wie vor hartnäckig in vielen Köpfen. Dabei belegen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, dass sich Implantatträger ohne größere Bedenken auf die Skipiste wagen können.

Mehr