Postoperative Pflege

Nachsorge ist der beste Weg zur Heilung

Eine endoprothetische Operation an Knie oder Hüfte ist ein großer Eingriff. Abgesehen von der fachlichen Kompetenz der Operateurin bzw. des Operateurs, ist auch die sorgsame pflegerische Nachbetreuung entscheidend für den Heilungserfolg. Worauf sie und ihr Team in der Nachbetreuung besonders achten und warum interdisziplinäre Zusammenarbeit unverzichtbar ist, erzählt DGKP Silvia Fasolt, Stationsleitung der Privatklinik Hochrum,…

Mehr

Kinder, Kinder!

Der Kreuzbandriss macht Schule. Kinder sind immer häufiger betroffen.

Beim Schulschikurs auf einer Eisplatte in Rückenlage geraten und gestürzt…in der Pause beim Fangen spielen geschubst und über einen Hügel gestolpert…beim Fußballspiel mit zu viel Einsatz um den Ball gekämpft – so schnell reißt ein Kreuzband beim Kind. Nach anfänglichen Schmerzen und Schwellung des Kniegelenks erholen sich Kinder nach einer Verletzung oft relativ schnell wieder….

Mehr

Wachstumspotential

Beinlängen- und Achskorrekturen im Kindes- und Jugendalter

Beinlängendifferenzen und Achsenfehler sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern stellen einen großen Risikofaktor für frühzeitige Abnützungen sowohl in Knie- und Sprunggelenk, als auch im Bereich der Wirbelsäule dar.

Mehr