Mensch Arzt

Das Ärzteteam von SchmerzLos ganz persönlich

1997 wurde die „SchmerzLOS“ Idee in einem kleinen Zimmer im Mühlviertel geboren. Die Erfolgsgeschichte kann sich sehen lassen: Vom Ein-Mann Betrieb zum international renommierten Schmerzzentrum innerhalb eines Jahrzehnts. Hier präsentiert sich das Ärzteteam von seiner ganz persönlichen Seite.   Dr. Wolfgang Stelzer Gründer und ärztlicher Leiter der medizinischen Zentren SchmerzLOS Einer der Hauptgründe für die…

Mehr

Pistenspaß mit künstlichen Gelenken

Die weit verbreitete Meinung, dass mit einer Knie- oder Hüftgelenksprothese auf Wintersport verzichtet werden muss, hält sich nach wie vor hartnäckig in vielen Köpfen. Dabei belegen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, dass sich Implantatträger ohne größere Bedenken auf die Skipiste wagen können.

Mehr

Schulterzucken

Beim Sturz auf die Schulter sind bestimmte Verletzungsmuster typisch.

In der kalten Jahreszeit häufen sich Stürze auf die Schulter. Vereiste und beschneite Untergründe machen ein Ausrutschen wahrscheinlicher und die Schnelligkeit des Wegrutschens macht es uns unmöglich, den Sturz durch ein rechtzeitiges Abstützen mit der Hand zu bremsen. Obwohl es sich bei einer Schulterluxation oder einem Schlüsselbeinbruch meist um Blickdiagnosen handelt, braucht es natürlich doch…

Mehr

Eine Schulter zum Anlehnen

Therapie nach Schulterverletzungen

Ein Sturz auf eisglatter Schipiste, ein unachtsamer Ausrutscher beim Spazieren gehen und schon ist es geschehen. Plötzlich wird der Alltag zur Herausforderung und man muss sich in ärztliche und therapeutische Betreuung begeben. So groß die Bandbreite von Schulterverletzungen, so groß ist auch die Bandbreite der therapeutischen Maßnahmen. Das Standardmenü gibt es nicht, die Lösung ist…

Mehr