Tango, Kreuzband und Giardini

Tatort Knie – Drehbuchautor Thomas Baum schreibt über seine Knie OP

Thomas Baum schreibt Krimis und Drehbücher u.a. für den Tatort und die Rosenheim Cops. Die Entscheidung, von einem Knie Abschied zu nehmen, fällt nicht zwischen Tür und Angel. Immerhin bewegt man sich damit viele Kilometer durch ein jahrzehntelanges Auf und Ab. In meinem Fall erklommen wir zusammen den Gipfel des göttlichen Olymps und stiefelten stundenlang…

Mehr

Fußverletzungen

Hier wird der Unfallchirurg ein wenig zum MacGyver – wir Radiologen helfen ihm dabei

Die Zusammenarbeit zwischen Unfallchirurgie oder Orthopädie und der Radiologie hilft maßgeblich, um die geeignete Behandlung bei Schmerzen bzw. Verletzungen am Fuß zu wählen. Die bildgebenden Untersuchungen gehören zu den wichtigsten Diagnoseinstrumenten der modernen Medizin und machen Veränderungen von Gewebe, Gefäßen, Knochen und Gelenke sichtbar. Die Privatklinik Hochrum verfügt über eine topmodern ausgestattete Radiologie. Deren Leiter,…

Mehr

Auf (schmerz) freiem Fuß

Viele Fußbeschwerden sind unserer modernen Lebensweise geschuldet

Die Volksweisheit dass Barfußgehen dem Fuß gut tut ist wissenschaftlich nachgewiesen. Dass wir meistens Schuhe tragen, die den Fuß einengen oder zumindest in seiner normalen Funktion stören, ist ein Grund, warum gerade der Fuß vielen Menschen Schmerzen bereitet. Der zweite Aspekt ist, dass die Funktion des Fußes ausgerichtet ist auf ein Leben in der Savanne,…

Mehr

Die Füße in die Hand nehmen

Behandeln, nicht flüchten, meint damit die Therapeutin

Jetzt zog er die Siebenmeilenstiefeln an, die er hatte, das waren Stiefeln, wenn man damit sieben Schritte that, so war man eine Meile gegangen, das war nichts Kleines.“ Wer wünscht sich nicht am Ende einer langen Wanderung Siebenmeilenstiefel, wie sie in der Geschichte von Charles Perrault (1697) der kleine Däumling hat?     Der Fuß…

Mehr