Alle(s) unter einem Dach

Physiotherapie in der Privatklinik Hochrum

Der Trend zur gewebeschonenden Behandlung der letzten Jahre ist ungebrochen. Ärztinnen und Ärzte setzen vermehrt auf konservative Therapien und versuchen, Operationen möglichst zu vermeiden. Mithilfe der Physiotherapie können Verletzungen der Bänder oder Wirbelsäulenleiden oft hervorragend behandelt werden. Der Körper ist in der Lage, bestimmte Defekte selbst zu heilen oder instabile Strukturen zu stabilisieren. Philipp Pirckmayer,…

Mehr

Gelenkfit in die Berge

Wandern mit Gelenkbeschwerden

Was tun, wenn das „Fahrgestell“ zu knirschen beginnt? Etwa die Hälfte aller Bergfreunde sieht sich irgendwann mit Gelenkbeschwerden konfrontiert. Das bedeutet aber noch lange nicht, den Bergen Lebewohl sagen zu müssen: Schmerzen in Knie und Hüfte können behandelt werden und Wandern ist dabei oft sogar die beste Therapie. Das zeigt das hier vorgestellte Buch.  …

Mehr

Multimodal

Ein Jahr SchmerzLos neu in Linz

Herr Dr. Stelzer, wie lief das vergangene Jahr? Es ist uns gelungen, den Sprung von einer überschaubaren Ordinationseinheit hin zu einem fünfmal größeren Zentrum auf drei Etagen zu vollziehen, und dabei sanft zu landen. Jetzt sind wir gut aufgestellt in Hinblick auf Organisations- und Zeitabläufe. Mit einem vergrößerten Team und einem durchdachten Konzept können wir…

Mehr

Der Neue

Die wirklich relevanten Fragen entstehen im klinischen Alltag. PD Dr. Sepp Braun im Interview.

Warum haben Sie sich entschlossen, Teil von Gelenkpunkt zu werden? Durch den langjährigen Kontakt in den Fachgesellschaften, insbesondere die gemeinsame Arbeit im Vorstand der AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie), kennen wir uns schon viele Jahre. Die medizinische Qualität und die unglaubliche Begeisterung meiner neuen Partner für ihre tägliche Arbeit hat mich einfach mitgerissen!  …

Mehr