Harte Männer, weiche Leiste

Zur Behandlung der Fußballerleiste braucht es die Königsdisziplin: Interdisziplinäre Kooperation.

Beschwerden im Bereich der Leiste und der Hüfte sind bei Fußballspielenden jeden Alters ein häufiger Grund für eine unfreiwillige Trainings- oder Spielpause.

Mehr

Ursachenforschung

Wie Ihre Leiste wieder zur Zierleiste wird

Das Auffinden der Ursache von Leistenschmerzen ist eine Disziplin, die wie bereits im Artikel von Dr. Gföller beschrieben, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit verlangt. Bei Leistenbeschwerden begibt man sich durch eine ganzheitliche Befundung des Bewegungsapparates physiotherapeutisch auf Spurensuche. Beckenschiefstellung, funktionelle Beinlängendifferenz, muskuläre Dysbalancen können sowohl Ursache, als auch Folge sein. Sie bilden den Cocktail, der einen fatalen…

Mehr

Die Krankheit der Könige

Früher war die Luxuskrankheit dem Adel vorbehalten. Die mollige Ernährungssituation unserer Luxusgesellschaft hat die Gicht zur Epidemie gemacht.

Louis XIII, Sinnbild des opulenten Lebens, war zugleich das populärste Testimonial in der Geschichte der Gicht.

Mehr

Zeit ist Gesundheit

Die frühzeitige Kreuzbandoperation kann Folgeschäden am Knie verhindern

Risse des vorderen Kreuzbandes zählen zu den häufigsten und gefürchtetsten Sportverletzungen im Bereich des Kniegelenks, da sie meist mit längeren Ausfällen und Rehabilitationszeiten verbunden sind. Sie ereignen sich großteils bei Kontaktsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball bzw. beim Skifahren in den Wintermonaten. „Typisch für eine Kreuzbandruptur ist der sofort auftretende, heftige Schmerz unmittelbar nach der…

Mehr