Gangschule

Wandern mit Knieprothese

Steigende Lebenserwartung und ein erhöhtes Aktivitätsniveau im fortgeschrittenen Alter führen zu einem enormen Anstieg der jährlich implantierten Knietotalendoprothesen (Knie-TEPs), welche sich von 2000 bis 2013 verdoppelten.     Während früher das primäre Ziel die Schmerzfreiheit war, so ist heutzutage der Erhalt bzw. die Rückkehr zur Aktivität für viele Patienten mindestens ebenso wichtig. Es hängt von…

Mehr

Manuelle Lymphdrainage

Streicheleinheit oder fundiertes Therapie­konzept?

Die Aufgabe des Lymphsystems Unser Lymphsystem ist eines der Transportsysteme im Körper. Es nimmt die Bestandteile auf, die das venöse System nicht abtransportieren kann. Darunter fallen vor allem Eiweiße, Plasma (Wasser), Zellen und Fremdpartikel wie Viren und Bakterien, die sich im Gewebe ansammeln. Die Summe dieser Bestandteile nennt man lymphpflichtige Last. Nachdem der Lymphknoten diese…

Mehr

Qualität qualifiziert

Die weltweit besten Athleten haben sich für die Olympiade in Rio qualifiziert. Dr. Wolfgang Stelzer als Speaker für den internationalen Schmerzkongress in New Orleans.

In den medizinischen Zentren SchmerzLos werden seit mehr als zehn Jahren mit interventionellen, durchleuchtungsgezielten Methoden Rückenbeschwerden effektiv behandelt. …

Mehr

Bin ich zu jung für die Prothese?

Mythen und Fakten rund um Gelenkserkrankungen

Wenn es viele Menschen sagen, dann wird wohl etwas dran sein“. Bestimmt kennen Sie Aussagen wie diese. Aber halten diese Behauptungen einer genaueren Betrachtung wirklich stand? Wir haben 5 häufige Patientenaussagen rund um Gelenkserkrankungen aufgegriffen und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Mythos oder Fakt? Überzeugen Sie sich selbst.   1. Ich bin zu jung für eine…

Mehr