Interdisziplinäres Symposium 2016

Diagnose – Therapie – Training. Powered by Trauma-Salbe

„Die Kunst im Trainingsprozess besteht darin, durch ständige Variation neue Reize zu setzen. Nur das garantiert eine permanente Verbesserung der Leistung“, so Prof. DDDr. Weineck     Die Kernbotschaft der Trainingslehrelegende war auch Programm für das Interdisziplinäre Symposium des Instituts für Sporttherapie, das in seinem 17. Jahr zum ersten Mal in der Messe Wels stattfand….

Mehr

SchmerzLos im All

Only the sky is the limit

Weit über die Grenzen der Schwerelosigkeit hinaus begeben sich Astronauten auf ihren Missionen in die unendlichen Weiten des Weltalls. Das Zentrum SchmerzLos begibt sich auf der Suche nach neuen therapeutischen Möglichkeiten ebenfalls über altbekannte Grenzen. Only the sky ist he limit, das verbindet SchmerzLos mit der Association of Space Explorers.     Tatsächlich wurde man…

Mehr

Es muss nicht immer ein Antibiotikum sein!

Seit mehr als 80 Jahren sind Antibiotika das Rückgrat der Medizin gegen bakterielle Infektionen. Starben vor der Entdeckung von Antibiotika noch Menschen an banalen Infekten, können diese Medikamente Jahr für Jahr Millionen Menschenleben retten. Aber bestimmte Keime, die früher mit Antibiotika effektiv behandelt werden konnten, sind heute resistent gegen diese Mittel, es können daher Erkrankungen…

Mehr

Topografie einer Unternehmensgeschichte

Die Richter Pharma AG und die Kunstmühle Fritsch

In der pulsierenden Adler-Apotheke am Welser Stadtplatz liegt die Keimzelle des international tätigen Unternehmens Richter Pharma AG. Beeindruckend ist die Erfolgsgeschichte im Hinblick auf die Wurzeln des Pharmabetriebs, die auf die zwei bedeutenden Welser Familien Richter und Fritsch zurückgeht.     Im Jahr 1876 erwarb der Bad Haller Apotheker Carl Richter sen. die seit dem…

Mehr