Sport als Stressfalle?

Sport hält gesund und kann einen positiven Effekt auf Körper und Geist ausüben. Etwa durch die abendliche Laufrunde, um den Kopf frei zu kriegen. Für viele ist es auch pure Leidenschaft, den Körper an seine Grenzen zu bringen. Dabei braucht der Körper besonders rasch freisetzende Energie sowie wichtige Antioxidantien zur Regeneration. Egal ob Hobby- oder…

Mehr

Magnesium und Sport

Organisches Magnesium wird vom Körper besonders gut aufgenommen

Sportlich Aktive haben einen erhöhten Magnesiumbedarf. Durch das Schwitzen verlieren sie beim Training vermehrt Mineralstoffe: pro Liter Flüssigkeit bis 50 mg Magnesium. Zusätzlich ist bei ihnen die Magnesiumausscheidung über den Urin erhöht.

Mehr

Kurz oder lang

Die Vor- und Nachteile des Kurzschafts in der Hüftgelenksprothetik

Die Geschichte der Hüftgelenksprothese ist eine Erfolgsgeschichte. Kaum ein anderer Eingriff wird in so großer Zahl und mit so großem Erfolg durchgeführt wie der Ersatz des zerstörten Hüftgelenks. Auch die Anzahl an Patienten, die auf Grund des guten Ergebnisses fast „vergessen“ am Gelenk operiert worden zu sein, ist bei keinem anderen Gelenkseingriff so hoch. Trotzdem…

Mehr