Licht am Ende des Tunnels

Therapie beim Karpaltunnelsyndrom

Der Karpaltunnel beim Handgelenk wird von den Handwurzelknochen und dem Karpalband (Ligamentum carpi transversum) begrenzt. Neben den Sehnen der Beugemuskulatur verläuft auch der Medianusnerv durch diesen Tunnel, dieser wird beim Karpaltunnelsyndrom komprimiert bzw. gequetscht. Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den ersten drei Fingern bis hin zu Muskelatrophie mit einhergehendem Kraftverlust des Daumenballens sind typische Symptome, genauso…

Mehr

Ameisenlauf in den Fingern

Wenn Kribbeln in den Händen zum Alltag gehört

Karpaltunnelsyndrom – Anfängliche Symptome, wie Missempfindungen, sollten Betroffene ernst nehmen, um weitere Einschränkungen zu vermeiden. Dabei kommt die Physiotherapie sowohl prä- als auch postoperativ zum Einsatz. Wie genau sie helfen kann, erklärt uns Philipp Pirckmayer, BSc, leitender Physiotherapeut im Therapiezentrum Hochrum.

Mehr

Die Verletzung ist weiblich

Frauen verletzen sich anders

Die Zahl der Fußballspielerinnen hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht. Weltweit verzeichnet der organisierte Fußball mehr als 13 Millionen Frauen. Die sportliche Betätigung bringt offensichtliche gesundheitliche Vorteile mit sich, ist aber auch mit erhöhtem Verletzungsrisiko verbunden.

Mehr

Kleine Delle oder Totalschaden

Die Tibiakopffraktur

Eine Tibiakopffraktur ist ein Bruch der Gelenksfläche des Schienbeins. Dieses bildet gemeinsam mit dem deutlich dünneren Wadenbein den knöchernen Unterschenkel. Am oberen Ende verbreitert sich das Schienbein zum Tibiakopf, welcher mit der inneren und äußeren Gelenksfläche den unteren Teil des Kniegelenkes darstellt. Darauf bewegt sich das walzenförmige untere Ende des Oberschenkelknochens (Femurkondyl), geführt durch Bänder…

Mehr