Essen und messen

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ein einfacher Test gibt Auskunft über Mängelzustände bei wichtigen Nährstoffen.

Der Bedarf an Vitaminen und essenziellen Nährstoffen ist durch eine ausgewogene Ernährung eigentlich abgedeckt. Die Beobachtung in meiner täglichen Praxis hält dem nicht ganz stand. Die Krux liegt im „eigentlich“.

Mehr

Bewegung im Scheinwerferlicht

Motum – Human Performance Institute

Das Team von MOTUM hat es sich zum Ziel gesetzt, alltägliche Bewegung bis hin zu komplexen Bewegungsabläufen des Spitzensports mit seinen Messmethoden sichtbar zu machen. Ziel ist es, individuellen Potentiale in der Bewegung zu erkennen und mögliche Schwächen aufzudecken, um Bewegung und Sport gesund und möglichst verletzungsfrei durchführen zu können. Die einzigartige Vernetzung mit Partnern…

Mehr

Tunnelsperre

Volkskrankheit Karpaltunnelsyndrom

Wenn eine Erkrankung die Bezeichnung Volkskrankheit verdient, dann ist es wohl das Karpaltunnelsyndrom. Erst 1854 hat Sir James Paget einen Zusammenhang zwischen den sehr häufig auftretenden Symptomen und einer Einengung des Mittelhandnervs erkannt. Es dauerte bis zum Jahre 1933, um eine operative Lösung und somit eine Heilungsmöglichkeit zu finden.

Mehr