Massieren bei Tieren

Wir Menschen haben die wohltuende Wirkung von Massagen schon lange für uns entdeckt. Doch auch für unsere vierbeinigen Begleiter wirken sich derartige Behandlungen, wie sie v.a. im Rahmen einer Physiotherapie durchgeführt werden, äußerst positiv aus.     Egal ob Mensch oder Tier – durch eine Massage wird die Zirkulation von Blut und Lymphe im Gewebe…

Mehr

Lieber zirka gesund, als exakt krank

„Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit, das es mir erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen“. Friedrich Nietzsche „Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit, das es mir erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen“. Friedrich Nietzsche Wer gesund ist, ist nur schlecht untersucht – der Witz ist Realität geworden. Es ist ein Paradoxon, der medizinische Fortschritt macht uns immer…

Mehr

Garten ist überall

Es ist beerig aus jedem Eckerl einen Garten zu machen.

Was für Gartenbesitzer das Blumenbeet, ist für den Städter der Balkonkasten. Seit Jahrzehnten ist es die Leidenschaft vieler Blumenfreunde, „in luftiger Höhe“ zu gärtnern. Auch die Lust auf Gemüse, Kräuter und Obst aus „eigener Produktion“ hat sich in den letzten Jahren extrem verstärkt. „Uns geht es nicht um die Vollversorgung mit frischen Vitaminen. Wir wollen…

Mehr

Breite Schultern

Mit Training zum Schultersieg

Die Schulter zeichnet sich als nichtlasttragendes Gelenk eher durch hohe Beweglichkeit und weniger durch Stabilität aus. Im Vergleich mit den großen Gelenken Knie und Hüfte leistet bei der Schulter die Muskulatur den größten Beitrag zur Stabilität. Die großen äußeren Muskelgruppen rund um die Schulter sind als Leistungsbringer für das Heben und Stützen wichtig. Die kleinen…

Mehr