An die Riemen

Faszination Rudern

Rudern – das ist Oxford gegen Cambridge. Das legendäre „Boat-Race“ zwischen den beiden Universitäten in Großbritannien hat es zu Weltberühmtheit gebracht. In England oder den USA ist Rudern neben American Football die wichtigste Hochschulsportart und genießt dort elitäres Ansehen. In Österreich ist Rudern eine Randsportart, die oft mit Kanu und Paddeln verwechselt wird. Rudern ist…

Mehr

Vorsicht Pflanze!

Nicht nur im Frühling, gilt es, sich im Bezug auf Pflanzen und ihre Wirkung Gedanken zu machen.

Schon seit Urzeiten macht sich der Mensch die Wirkung von (Heil)pflanzen zunutze und die Pflanzenheilkunde ist ein wichtiger Bestandteil aller traditionellen medizinischen Lehren. Auch in der Veterinärmedizin kann die sogenannte Phytotherapie bei unterschiedlichen Indikationen begleitend oder alleine zur Anwendung kommen.

Mehr

Lob der stillen Werte

Verborgene Harmonie ist stärker als die offensichtliche

Wenn Blumen fehlen, ist es zu spät, sagt Biogärtner Karl Ploberger. Ein Air Conditioning, das uns auffällt, kann nie optimal sein. Die beste Klimaanlage bleibt unbemerkt. Das Fehlen von Blumen oder Klimaanlage kann man als banal abtun. So manches, das unsere Lebensqualität elementar beeinflusst, fällt uns aber auch erst auf, wenn es uns abhanden gekommen…

Mehr

Auf leisen Sohlen

hat sich Schneeschuhwandern zum Trendsport gemausert. Grund dafür ist die niedrige Eintrittsschwelle in Bezug auf alpines Knowhow, technisches Können, Ausrüstung und Fitness

In schneereichen Gebieten benutzen Menschen schon sehr lange Schneeschuhe als Fortbewegungsmittel. Heute ist Schneeschuhwandern eine Trendsportart und die Schneeschuhe sind technisch ausgefeilte Sportgeräte.

Mehr