Leben ala Carte – 1802

Endstation Gesundheit

Belohnung für Gesundheits­vorsorge befeuert die Wohlstands­verwahrlosung.

Wir müssen vermehrt auf Eigenverantwortung setzen“, so Dr. Alexander Biach, Vorsitzender des Verbandsvorstandes der österr. Sozialversicherungsträger, um gleich darauf zu verweisen, dass die Erfolgsprämie der SVA für die Teilnahme an der Gesundheitsvorsorge richtungsweisend sei. „Man muss die Menschen dafür belohnen, dass Sie die kostenlose Leistung in Anspruch nehmen!“, meinte auch Arthur Wechselberger, ehem. Präsident der…

Mehr

Das Streben nach Freiheit

Faszination Motorrad

Freiheit ist ein abgegriffenes Wort, erst recht im Zusammenhang mit dem Motorrad. Und dennoch bekommt man es oft als Antwort, wenn man Biker fragt, warum sie so viel Freizeit und noch mehr Geld in ihr Hobby investieren. Es muss also schon was dran sein.     Doch was bedeutet Freiheit am Motorrad? Vielleicht die Tatsache,…

Mehr

Super, voll bitte

So tanken Biker Kondition

Wer körperlich fit ist, macht weniger Fehler und kann die geforderte Dynamik beim Motorradfahren besser genießen. Die körperlichen Hauptaufgaben beim Motorradfahren sind das lange relativ statische Sitzen und die gleiche Armposition. Die Beine sind lange in gleicher Stellung gebeugt und der Kopf muss gegen den Fahrtwind gehalten werden. Die Wirbelsäule ist je nach Motorradmodell mehr…

Mehr

Sprungfertig

Therapie bei Supinationstraumen

Die Ursachen einer Sprunggelenksverletzung sind so vielfältig wie ihre Ausprägungen. Eine gute Zusammenschau liefert PD Dr. Christian Hoser in seinem Artikel. Am Häufigsten sehen wir das klassische „Umböckeln“. Je nachdem wie stark das sogenannte Supinations- oder Inversionstrauma war, werden Bänder überdehnt, reißen völlig oder nur teilweise. Oft kommt es dabei zu Knochenprellungen oder sogar zu…

Mehr