Achillessehne

Nicht Schonung, sondern Modifikation der Belastung hilft bei Beschwerden

Die schmerzhafte Achillessehne gehört, neben dem Kniegelenk, zu den häufigsten Problemen bei Läufern und Wanderern. Aber nicht nur die mechanische Überlastung der Sehne kann zu Problemen führen, auch gewisse Medikamente können die Sehne schädigen.

Mehr

Beinarbeit

Therapie bei Achillessehnenbeschwerden

Sie ist die stärkste Sehne im menschlichen Körper – die Achillessehne. Und doch kann auch diese, vor allem beim Laufen, Übelastungsreaktionen zeigen und zu schmerzen beginnen. „Ah, des wird scho wieda“ und „Drauftrainieren“ sind hier eindeutig die falschen Devisen, denn so kann es zu chronischen Beschwerden kommen, bei welchen dann eine längerfristige Sportpause nicht mehr…

Mehr

Der Klügere gibt nach

Exzentrisches (nachgebendes) Muskeltraining ist schlau

Kraft und Muskulatur sind untrennbar miteinander verbunden. Kraft ist ein Teil der konditionellen Fähigkeiten und bedeutet, äußeren Kräften entgegen zu wirken bzw. diese zu überwinden. Die Ausprägungsformen der Kraft sind Maximalkraft, Schnellkraft, Reaktivkraft und Kraftausdauer. Die Anspannungsform kann konzentrisch, exzentrisch oder isometrisch sein. Je nach Trainingsziel wählt man die Methode, sprich Ausprägungsform und Art der…

Mehr

Starkes Team

Sparkasse Oberösterreich

Die Sparkasse OÖ engagiert sich für eine lebenswerte Zukunft. Die rasche Umsetzung der Covid 19-Maßnahmen im gesamten Unternehmen, die durchgängigen Schutzmaßnahmen für die Mitarbei­ter*innen, sowie das baldige Wiederaufgreifen des Themas Sport und Gesundheit führte die Sparkasse OÖ an die Spitze der besten Arbeitgeber 2020 im Bereich Banken und Finanzdienstleistungen österreichweit.

Mehr