Essen und messen

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ein einfacher Test gibt Auskunft über Mängelzustände bei wichtigen Nährstoffen.

Der Bedarf an Vitaminen und essenziellen Nährstoffen ist durch eine ausgewogene Ernährung eigentlich abgedeckt. Die Beobachtung in meiner täglichen Praxis hält dem nicht ganz stand. Die Krux liegt im „eigentlich“.

Mehr

Essenssprüche, die keiner braucht

Ich bin mit Sprüchen aufgewachsen, wie: “Aufessen, damit das Wetter morgen schön wird.“ oder „Waren deine Augen wieder ­größer als der Magen?” oder “Du musst vorher den Salat essen, du musst das Gemüse dazu essen und wenn du brav zusammen isst, gibt’s danach etwas Süßes.” Wenn du nach Protokoll isst, das heißt Suppe, Salat, Vorspeise,…

Mehr

Salz ist Leben

“Herzlich willkommen“, sage ich zu meinem neuen Nachbarn und streue ihm Salz auf’s Brot. Diese Tradition hält sich im Salzkammergut bis heute. Salz ist Symbol für Verlässlichkeit, Treue und Freundschaft. Salz prägt die Geschichte der Menschheit. Schon im alten Testament wurde Salz erwähnt. Jäger in der Steinzeit nutzten salzhaltige Quellen. In der Antike war Salz…

Mehr

Ohne Salz kein Leben

Salz ist nicht nur einer der wichtigsten Geschmacksgeber unserer Ernährung, sondern aufgrund der zahlreichen Funktionen im Körper essenziell für unsere Gesundheit. NaCl – Natrium und Chlorid sind die mengenmäßig wichtigsten Ionen des extrazellulären Raums und stellen damit einen wichtigen Einflussfaktor für dessen Gesamtvolumen und somit für den osmotischen Druck dar. Die lebenswichtigen Funktionen für den…

Mehr