Lieber zirka gesund, als exakt krank

„Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit, das es mir erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen“. Friedrich Nietzsche „Gesundheit ist dasjenige Maß an Krankheit, das es mir erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen“. Friedrich Nietzsche Wer gesund ist, ist nur schlecht untersucht – der Witz ist Realität geworden. Es ist ein Paradoxon, der medizinische Fortschritt macht uns immer…

Mehr

Garten ist überall

Es ist beerig aus jedem Eckerl einen Garten zu machen.

Was für Gartenbesitzer das Blumenbeet, ist für den Städter der Balkonkasten. Seit Jahrzehnten ist es die Leidenschaft vieler Blumenfreunde, „in luftiger Höhe“ zu gärtnern. Auch die Lust auf Gemüse, Kräuter und Obst aus „eigener Produktion“ hat sich in den letzten Jahren extrem verstärkt. „Uns geht es nicht um die Vollversorgung mit frischen Vitaminen. Wir wollen…

Mehr

Breite Schultern

Mit Training zum Schultersieg

Die Schulter zeichnet sich als nichtlasttragendes Gelenk eher durch hohe Beweglichkeit und weniger durch Stabilität aus. Im Vergleich mit den großen Gelenken Knie und Hüfte leistet bei der Schulter die Muskulatur den größten Beitrag zur Stabilität. Die großen äußeren Muskelgruppen rund um die Schulter sind als Leistungsbringer für das Heben und Stützen wichtig. Die kleinen…

Mehr

Schulterpartie

Dr. Markus Limberger erzählt über die à la carte Behandlung seiner Schulterverletzung

28. Februar 2015, 9.30 Uhr Reiteralm Die ersten Schwünge im Steilen auf der frisch präparierten Piste lassen den ganzen Genuss eines Skitags erahnen. Die Vorfreude ist groß. Einige Schwünge später, schon im Flachen, kommt es zum fatalen Sturz. Ich falle nach vorne und stütze mich mit beiden Händen ab. Mein erster Gedanke: „Jetzt habe ich…

Mehr