Leben a la Carte - Header Leben

Knäckebrot und Kipferltunker

Kleider machen Leute, Brot auch!

Knäckebrot [kneke:bro:t]: Skandinavische Spezialität, eignet sich zur freudlosen, lustfreien Ernährung Mensch mit Lebenserwartung in Überlänge, wobei Gehirn und Gemüt wegen Überanspruchung nur bis zur Hälfte der Lebenszeit ausreichen (vgl. Fadiseur). In Bayern ist die trockene skandinavische Brotsorte Synonym für einen blutarmen Menschen mit dem Charme einer Zentralheizung (Konversationslexikon von Gerhard Polt).     Sag mir, welches…

Mehr

Energiezufuhr

Seit wenigen Jahren wurde der Fahrradmarkt in Österreich einer Frischzellenkur unterzogen. Diese Kur heißt E-Bike und wirkt: Die Verkaufszahlen sind innerhalb weniger Sommer von rund 400.000 verkauften Rädern auf 460.000 gestiegen. Dabei sind die auf unseren Straßen und Bergen immer häufiger gesichteten Elektroräder streng genommen gar keine E-Bikes, sondern so genannte Pedelecs. Diese Pedelecs sind…

Mehr

Das Therapierad

E-Biken ist perfekt bei Arthrose

Radfahren ist an sich die ideale Arthrosesportart. Es stärkt Herz-Kreislaufsystem und Lunge und gleichzeitig werden die geschädigten Gelenke wunderbar weich und rund belastet. Das E-Bike erweitert die Möglichkeiten in Bezug auf Reichweite, Belastungssteuerung und Gruppentauglichkeit immens.     Beim Biken ruhen 70 bis 80 Prozent des Körpergewichts auf Lenker und Sattel und werden somit vom…

Mehr

Arthrose versus Arthritis

Ein Fall für die Innere Medizin

Bevor die richtige Behandlung einer Arthrose gewählt werden kann, muss sicher geklärt werden, was die rheumatischen Gelenkschmerzen ursächlich auslöst. Über die verschiedenen Arten der Arthrose sprach „Leben à la carte“ mit dem ärztlichen Direktor der Privatklinik Hochrum, Univ.-Doz. Dr. Michael Fiegl, Facharzt für Innere Medizin.     Leben à la carte: Welche Formen der Arthrose…

Mehr