Nicht der Gipfel ist das Zielsondern die gesunde Rückkehr

Gerlinde Kaltenbrunner im Interview

Bei Deinen Veranstaltungen animierst Du die Leute, die Wanderschuhe zu schnüren. Worin liegt der Wert des Wanderns? Wandern ist der perfekte Ausgleich zum turbulenten Leben, das einfachste Mittel, um zur Ruhe zu kommen. Man bewegt sich in der Natur und schöpft mental und körperlich Kraft. Obwohl man sich anstrengt, kommt sehr viel Kraft zurück. Speziell…

Mehr

Drehscheibe

Rotationsfehler und fehlerhaftes Laufverhalten der Kniescheibe sind häufig Ursache von Patellaluxation und -instabilität

Eine Luxation der Kniescheibe ist zweifelsohne ein traumatisierendes Ereignis. Einerseits, weil es sehr schmerzhaft ist, und andererseits, weil das Kniegelenk in verrenktem Zustand eine sehr abnormale Form zeigt, die für jeden sofort sichtbar ist.

Mehr

Aua, mein Knie tut weh!

Vorderer Knieschmerz – Ursachenforschung und Therapie

Zuerst schmerzt das Knie nur nach stärkeren Belastungen wie Laufen, Wandern, Tennis oder Schifahren. Dann irgendwann auch nach längerem Sitzen und morgens nach dem Aufstehen, bis die Schmerzen zwar unterschwellig, jedoch konstant den Alltag begleiten. Bleiben diese Schmerzen auch nach einer längeren Belastungspause aufrecht, sollte man nicht zu lange zögern, gemeinsam mit Arzt und Physiotherapeut…

Mehr

Stabil ist das neue Cool

Beinachsentraining ist für Jeden relevant

Alles stabil bei dir?“ sagen Jugendliche wenn sie nach der Befindlichkeit fragen. Stabil“ bedeutet so viel wie „gut“ oder „cool“. Ist etwas stabil, ist es aufgrund seiner Eigenschaften sehr widerstandsfähig, kräftig und hält eine gewisse Belastung oder Benutzung über eine lange Zeit gut aus. Genau diese Anforderungen stellen wir jeden Tag an unseren Körper. Im…

Mehr