Kopf-Hoch

Therapie nach Schienbeinkopffraktur

Unter einer Schienbeinkopffraktur versteht man einen Bruch des oberen Abschnittes des Schienbeinknochens (Tibia). Gründe dafür sind meist Sprünge aus großer Höhe, schwere Sportverletzungen oder die Einwirkungen großer Kräfte, wie etwa bei einem Verkehrsunfall. Durch die leicht O-beinförmige Ausrichtung der Beinachse sind Brüche an der äußeren Seite des Schienbeinknochens häufiger – man spricht dann von einer…

Mehr

Mehr Licht

Lasertherapie

Die Lasertherapie findet in den verschiedensten Bereichen der Medizin ihre Anwendung. So können mit Hilfe der Laserstrahlen orthopädische Probleme wie beispielsweise Arthrose, Sehnen- Gelenksentzündungen und Muskelzerrungen, aber auch Sehnenüberlastungssymptomatiken, wie der bekannte Tennis- oder Golferellenbogen, behandelt werden.

Mehr

Sag nie Ping Pong!

Volkssport Tischtennis

Rund 170 km/h, 50 Umdrehungen in der Sekunde, in wenigen zehntel Sekunden fliegt der Ball die fünf Meter von Schläger zu Schläger: Tischtennis ist schnell, richtig schnell! Die Sportart entstand in England vor etwa 150 Jahren, als man wegen des häufigen Regenwetters eine Alternative zum Lawn Tennis suchte. Man nannte das Spiel zunächst Raumtennis. Als…

Mehr

Köstlich und gesund

Superfood Feige

Aristoteles hielt die Feige für die beste Frucht, um die Menschen vor Giften zu schützen. Feigen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen. Sie stammen aus den Ländern rund um das Mittelmeer, sind heute aber auch in Mittel- und Südamerika heimisch. Mittlerweile wachsen Feigenbäume auch in den Hausgärten in unseren Breiten. Früchte trägt nur der weibliche Baum….

Mehr