Reine Nerven­sache?

Das Zusammenspiel von Schulter und Wirbelsäule

Schulterschmerzen müssen nicht unbedingt in der Schulter entstehen. Denn Probleme in der Wirbelsäule, etwa Fehlhaltungen oder Bandscheibenvorfälle, können sich direkt auf die Schulterregion auswirken. Umgekehrt können auch Schulterverletzungen oder muskuläre Dysbalancen die Wirbelsäule belasten und zu Beschwerden im Halswirbelsäulen- bzw. oberen Rückenbereich führen.

Mehr

Über die Schulter geblickt

Die Methode der Wahl zur bilddiagnostischen Abklärung ist das MRT

Das Schultergelenk ist jenes Gelenk, das die höchste Beweglichkeit aufweist. Damit der Oberarmkopf während der Bewegungen allerdings in der Schulterpfanne verbleibt, bedarf es Muskeln, Sehnen und Bänder, die bei allen Bewegungen für eine entsprechende Fixierung sorgen.

Mehr

Patricks Day

Davis Cup Atmosphäre in Sankt Marien

Patrick Reichl reißt die Hände hoch. Er hat nach zweieinhalb Stunden eines seiner besten Matches zwar verloren, aber seine Leistung war richtig gut. Der Applaus der begeisterten Zuschauer war das Sahnehäubchen. Ein perfect day. Der mollige Metzger mit Bäuchlein, der rundliche Bäcker mit roten Backen – so hat Wilhelm Busch die Figuren gezeichnet. Das Klischee…

Mehr

Sag niemals Federball

Von 0 auf 565 – das ist Badminton

Im Garten den Ball so oft wie möglich hin und her zu spielen, ohne dass er hinunterfällt. Das kennen wir alle: Federball. Das ist aber weit entfernt vom taktischen, schnellen und präzisen Ballsport Badminton. Die schnellste Rückschlagsportart der Welt hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Seit 1992 ist Badminton mit fünf Bewerben olympisch:…

Mehr