Leben ala Carte 1603

Topografie einer Unternehmensgeschichte

Die Richter Pharma AG und die Kunstmühle Fritsch

In der pulsierenden Adler-Apotheke am Welser Stadtplatz liegt die Keimzelle des international tätigen Unternehmens Richter Pharma AG. Beeindruckend ist die Erfolgsgeschichte im Hinblick auf die Wurzeln des Pharmabetriebs, die auf die zwei bedeutenden Welser Familien Richter und Fritsch zurückgeht.     Im Jahr 1876 erwarb der Bad Haller Apotheker Carl Richter sen. die seit dem…

Mehr

Gangschule

Wandern mit Knieprothese

Steigende Lebenserwartung und ein erhöhtes Aktivitätsniveau im fortgeschrittenen Alter führen zu einem enormen Anstieg der jährlich implantierten Knietotalendoprothesen (Knie-TEPs), welche sich von 2000 bis 2013 verdoppelten.     Während früher das primäre Ziel die Schmerzfreiheit war, so ist heutzutage der Erhalt bzw. die Rückkehr zur Aktivität für viele Patienten mindestens ebenso wichtig. Es hängt von…

Mehr

Manuelle Lymphdrainage

Streicheleinheit oder fundiertes Therapie­konzept?

Die Aufgabe des Lymphsystems Unser Lymphsystem ist eines der Transportsysteme im Körper. Es nimmt die Bestandteile auf, die das venöse System nicht abtransportieren kann. Darunter fallen vor allem Eiweiße, Plasma (Wasser), Zellen und Fremdpartikel wie Viren und Bakterien, die sich im Gewebe ansammeln. Die Summe dieser Bestandteile nennt man lymphpflichtige Last. Nachdem der Lymphknoten diese…

Mehr

Bring Tempo ins Spiel

Das altbewährte Fahrtenspiel, der Tempowechsel, bringt Abwechslung ins Lauftraining und steigert die Leistung.

Der klassische Dauerlauf gilt als die universelle Trainingsmethode zur Verbesserung der aeroben Kapazität. Die Wirkung des Trainings ist aber umso höher, je mehr Abwechslung auf dem Plan steht – die Mischkost macht‘s auch hier.     Intensive Laufeinheiten an der anaeroben Schwelle und im Grenzbereich aktivieren den Zuckerstoffwechsel, steigern das Durchhaltevermögen bei erhöhter Anstrengung, ökonomisieren…

Mehr