Leben ala Carte – 1702

Zeit ist immer Gegenwart

Leben à la carte im Gespräch mit dem Autor Michael Köhlmeier.

Für den Physiker ist Zeit Veränderung, für den Biologen Evolution. Für den Betriebswirt ist Zeit Geld. Was bedeutet ZEIT für den Schriftsteller? Seiten. Im Gespräch mit ihrem Sohn, Andrée Heller, sagt seine 102 Jahre alte Mutter: Uhren gibt es keine mehr. Können wir daraus etwas lernen? Ich glaube nicht. Bei Gesundheit und Geld ist der…

Mehr

Meilensteine

25 Jahre Evolution bei der Behandlung der vorderen Kreuzband­ruptur

Im Jahre 1992 begannen wir unsere Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie, nachdem wir kurz zuvor von einem Studienaufenthalt in Luzern, sowie der Schulthess Klinik in Zürich zurückgekehrt waren. An beiden Orten machten wir das, was wir in den letzten Jahren unseres Medizinstudiums im Rahmen unserer Dissertation eingehend gelernt hatten: Knie untersuchen und Operationsergebnisse objektiv analysieren…

Mehr

Der gesunde Kompromiss

25 Jahre Knie­rehabilitation

Galt der Minimalanspruch, das operierte Knie schmerzfrei durchbewegen zu können, zu Beginn als taugliches Ziel, so ist es heute die volle Alltags- und Sporttauglichkeit. Dieser dramatisch gestiegene Anspruch macht den abwägenden Interessensausgleich zwischen Operateur, Physiotherapeut und Sportwissenschafter zur Königsdisziplin der modernen Knierehabilitation.     Die Revolution in der Kreuzbandoperation heißt Arthroskopie, war die Schlagzeile in…

Mehr

Bewegung hält beweglich

Gelenksabnützung sinnvoll vorbeugen

Die Arthrose, im Volksmund besser bekannt als „Gelenksabnützung“, zählt zu den häufigsten Gelenkserkrankungen in der westlichen Welt. Ab dem 60. Lebensjahr sind etwa die Hälfte der Frauen und rund ein Drittel der Männer betroffen, Tendenz steigend. Am häufigsten tritt die Arthrose an der Hüfte, an den Knien, im Schultergelenk sowie an den Händen und Fingern…

Mehr