Stabil in der Welle

So hast du deine Fitness im Trockenen

Riversurfen kann prinzipiell jeder. Ja eh, aber mit einer guten Vorbereitung im Trockenen hat man garantiert mehr Vergnügen in der Welle. Das Surf-Workout, um eine gute sportartspezifische Kondition zu erlangen, ist jedenfalls lohnend.   Die Anforderungen sind augenscheinlich: Kraft (Beine, Hüfte, Rumpf) Gleichgewicht Ausdauer Kraft Um eine optimal tiefe Position auf dem Brett halten zu…

Mehr

Scharf Baby, scharf

Chili, Peperoncini, Pfefferoni

Sie alle gehören zur Pflanzengattung Paprika, lateinisch Capsicum. Und sie alle enthalten, in unterschiedlicher Konzentration, den Wirkstoff Capsaicin, der für die Schärfe verantwortlich ist.  Die Beerenfrucht stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Im Hochland von Mexico wurde schon vor knapp 9.000 Jahren Chili angebaut. Zu den über 30 wild vorkommenden, mehrjährigen Arten kamen im Lauf…

Mehr

Umgeknickt

Bagatellverletzung Supinationstrauma?

Der Blick in den Wolken, einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert – man ist „umgeknickt“. Überdehnungen oder Zerreißungen eines oder mehrerer Bänder an der Außenseite des Sprunggelenks sind die schmerzhaften Folgen.  Nicht jedes Umknicken führt zwangsläufig zu einem Bänderriss. Schwillt das Gelenk jedoch an, bildet sich ein Bluterguss und schmerzt das Gelenk…

Mehr

Überknöchelt

Das MRT ist das Mittel der Wahl, um sich ein „Bild“ zu machen

Verletzungen am Außenknöchel gehören zu den häufigsten Entitäten im Sportgeschehen (Fußball, Sprungsportarten). Im Sprunggelenksbereich ist am meisten der Bandapparat über dem Außenknöchel betroffen, der mit den relativ seltenen involvierten inneren Bändern ganz wesentlich für die Stabilität sorgt. Der Außenbandapparat besteht aus drei Komponenten (Abb. 1): 1) dem sehr dünnen (3-4 mm dicken Abb. 2) und…

Mehr