Innenansicht

Therapie nach Verletzung des Knie-Innenbands

Die Verletzung des Innenbandes ist die häufigste Bandverletzung des Knies. Zwei von drei Personen mit gerissenem vorderem Kreuzband ziehen sich auch eine Begleitverletzung des Innenbandkomplexes zu. Meist passiert die Verletzung bei sportlichen Aktivitäten wie zum Beispiel dem Alpinen Ski Sport oder bei Sportarten in denen schnelle, seitliche Richtungswechsel notwendig sind. Dabei kann es zu einem…

Mehr

10 Fäuste für ein Halleluja

Spannung, Fairness, Teamgeist – das ist Faustball

Faustball ist eine dynamische und vielseitige Spielsportart mit unverwechselbarem Charakter. Obwohl sie oft im Schatten populärer Rückschlagsportarten wie Volleyball oder Tennis steht, hat Faustball eine eigene Geschichte, einfache Regeln und spannende Spiele zu bieten. Dieser Sport verbindet Präzision, Athletik und Teamarbeit und ist besonders in Europa und Südamerika populär. Faustball hat Potenzial, denn es ist…

Mehr

Ka(r)laschnikow

Der beste Faustballer der Welt ist Österreicher

Karl Müllehners Bälle kommen wie aus einer Kalaschnikow. Durch die Standardverletzung jedes Faustballers, einer SLAP-Läsion der Schulter, wurde er zum Liebling des Sporttherapie Teams und wir zu seinen Fans. Leben à la carte bat ihn zum Gespräch. Wie kam der Weltfaustballer 2021 zum Faustball? Zum Faustball kommt man durch Familie oder Schule. Bei mir war…

Mehr

Verwirrung am stillen Örtchen

Onkel, kannst Du mir die Türe zu machen?“, sagt der kleine Junge, hinter der Glastür auf der Klomuschel sitzend. „Die Tür ist zu, Du musst absperren“, meine Antwort. Dadurch wird die Glastür per Induktionsschaltung blickdicht. Auch wenn diese kreative Idee am WC des Café Diglas in Wien Manchen Probleme bereitet, hat sie die Vorteile auf…

Mehr