Leben a la Carte 0223

Neuigkeitsgrad

Therapie nach Kreuzband­operation

Wie bereits von Prof. Dr. Christian Fink beschrieben, entwickeln sich die operativen Möglichkeiten stetig weiter. Auch wir in der Physiotherapie sind gefordert, die Rehabilitation an neue Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung anzupassen. Prinzipiell gilt, es muss stets ein individueller Rehabilitationsplan erstellt werden, abhängig von der Sehnentransplantatwahl und eventuell vorhandener Zusatzpathologie. Fällt die Wahl des Operateurs auf die…

Mehr

Die Verletzung ist weiblich

Frauen verletzen sich anders

Die Zahl der Fußballspielerinnen hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht. Weltweit verzeichnet der organisierte Fußball mehr als 13 Millionen Frauen. Die sportliche Betätigung bringt offensichtliche gesundheitliche Vorteile mit sich, ist aber auch mit erhöhtem Verletzungsrisiko verbunden.

Mehr

Gwinn für alle

Giulia Gwinn – Fußballerin und Medienstar

Generation Gwinn, so titelte „Der Spiegel“ über die junge Frau vom Bodensee, als ihr Stern bei der WM in Frankreich 2019 aufging. „Sie überzeugt auf dem Fußballfeld und ist der neue Star im DFB-Team“. Die 19-jährige hatte gerade vom FC Freiburg zum FC Bayern München gewechselt, der 2021 erstmals Deutscher Meister wurde.   Der Medienstar…

Mehr

Scharf Baby, scharf!

Chili, Peperoncini, Pfefferoni

Sie alle gehören zur Pflanzengattung Paprika, lateinisch Capsicum. Und sie alle enthalten, in unterschiedlicher Konzentration, den Wirkstoff Capsaicin, der für die Schärfe verantwortlich ist. Die Beerenfrucht stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Im Hochland von Mexico wurde schon vor knapp 9.000 Jahren Chili angebaut. Zu den über 30 wild vorkommenden, mehrjährigen Arten kamen im Lauf…

Mehr