Leben ala Carte 2403 – MEDIZIN

ECHT HIP

Erfolgsstory Hüftendoprothetik

Die Entwicklung der modernen Hüft­endoprothetik ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Durch schonende, minimalinvasive Operationstechniken, die stetige Weiterentwicklung des Prothesendesigns und die Verwendung mo­dernster Materialien hat sich die Lebensdauer der Implantate deutlich verbessert. Für aktive Pa­tienten gibt es kaum noch Einschränkungen in der Sportausübung.

Mehr

Hula Hoop

Therapie & Training nach Hüfttotalendoprothese

Jede Operation am Bewegungsapparat verursacht durch Entlastung und Schonung eine Abnahme von Beweglichkeit, Muskelkraft, Stabilität und Schnelligkeit. Diesem Effekt muss durch entsprechend angepasste Therapie- und Trainingsmaßnahmen entgegengewirkt werden. War früher Schmerzfreiheit das Ziel, so streben wir heute nach einem normalen Gangbild, adäquater Belastbarkeit und der Ausübung ausgewählter Sportarten.

Mehr

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Einsatz von Testbatterien nach Hüfttotalendoprothese

Arthrose im Hüftgelenk und daraus resultierend die Hüfttotalendoprothese: Wie bewältigt man anschließend seinen Alltag? Kann man seinen Hobbies und sportlichen Aktivitäten weiter nachgehen? Muss man sein Leben komplett neu ausrichten? Fragen über Fragen, auf die in diesem Beitrag eingegangen werden soll.

Mehr

Blaues Wunder

Blaubeeren, Schwarzbeeren, Heidelbeeren – die gesunden Früchte haben viele Namen

Wo Heidelbeeren wachsen, befinden sich die Eingänge zu den unterirdischen Reichen der Zwerge. Sie beschützen sie und ihre Schätze, so will es die Welt der Sagen und Märchen.
Ursprünglich kommt die blaue Beere aus Mittel- und Osteuropa.

Mehr