Tennisarm

Tennis ist nicht immer die Ursache der Epicondylitis

An der Außen- und Innenseite des Ellbogens finden sich, durch die Haut gut tastbare Knochenvorsprünge. Dort haben eine Vielzahl von Muskeln ihren Ursprung, die für die Bewegung der Hände und Finger verantwortlich sind. Schmerzhafte Entzündungen in diesen Bereichen werden Epicondylitis genannt. Die Ursache für solche Probleme sind Fehl- und Überbelastungen. Entsprechend häufiger Ursachen wird ein…

Mehr

Schulterzuc ken

Ob Unfall oder Abnutzung, einen Riss der Rotatorenmanschette darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Franz M. (67) ist ein ambitionierter Schifahrer und Freizeitsportler. Tennis, Golf, Bergwandern, Schwimmen und Rennradeln sind seit vielen Jahren seine Passion. Bei einer Schitour zum Jahresanfang stürzt er beim Abfahren in einem unachtsamen Moment auf den ausgestreckten rechten Arm. Sofort schießt ein stechender Schmerz in die rechte Schulter. Nach einer Weile geht es wieder einigermaßen,…

Mehr

Reibun gsfrei

Ohne Knorpel geht nix

Der menschliche Gelenkknorpel sorgt dafür, dass bei Bewegungen wenig Reibung auftritt und Stöße abgefedert werden. Um diese Funktion zu erfüllen, ist er in vielerlei Hinsicht besonders. Knorpelgewebe bildet den Überzug der Gelenkflächen. Er besteht aus Zellen, sogenannten Chondrocyten, die in eine wasserreiche Grundsubstanz eingebettet sind. Darin enthalten sind unter anderem Kollagenfasern und Glykosyminoglykane, das sind…

Mehr

Low-Level-Lasertherapie

Hilfreiche Behandlungsmöglichkeit in der Physiotherapeutischen Praxis

Die Physiotherapie hat ein breites Spektrum an manuellen Techniken und Hilfsmitteln. Eine hilfreiche Unterstützung in der Optimierung der Rahmenbedingungen und Beschleunigung der Gewebsmodellierung bietet die Lasertherapie.  Eine Regulationstherapie Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) ist die therapeutische Anwendung von niedrigenergetischem rotem Laserlicht. Die Photobiomodulation physiologischer Prozesse auf Zellebene bewirkt eine Vitalisierung und Reaktivierung körpereigener Heilabläufe. Dies ist völlig…

Mehr